break-dance(Buch)
Tragbare Navigation
Dein perfekter Begleiter im Training und im Unterricht: Breakdance – Breaking für B-Boys und B-Girls.
Die Bücher von Stefan Sauter vermitteln alles was du brauchst um dein eigenes Training und das deiner Schüler zu gestalten.
Prall gefüllt mit praxiserprobten und didaktisch durchdachten Ideen, Techniken und Methoden, um die Tänze des HipHops mit Sinn und Spaß zu vermitteln.
Strukturierte und ausführliche Instruktionen mit liebevoll gestalteten Bildern und deutlichen grafischen Darstellungen von zahlreichen Übungen garantieren deinen Erfolg im Lernen, Lehren und Tanzen.
*Alle Bestellbuttons sind Amazonlinks. Als Amazon-Partner verdient HipHopNavigator an qualifizierten Verkäufen.

Wie unterrichte ich sinnvoll?
Erziehungswissenschaft meets Breaking
Stefan Sauter gibt klare Empfehlungen und Tricks für die didaktisch ideale Vermittlung der Lehrinhalte und teilt auf mehr als 290 Seiten seine über 20 Jahre an Erfahrung im Tanz- und Pädagogikbereich mit Dir.
Pädagogische Tipps und Beschreibungen passender Methoden zu jeder Übung machen in der direkten Umsetzung Deinen Unterricht zu einem Selbstläufer.

Get Ready For Olympia
Profi-Training und Battle Tactics
Breaking goes Olympia 2024
Stefan Sauter geht detailiert auf die optimale Vorbereitung für Olympia ein und gibt einen strategischen Leitfaden für die eigene Präparation für Battles.
Zahlreiche Trainingskonzepte für den eigenen Style, Kreativität, Flexibilität, Kraft und Ausdauer geben Tänzern und Lehrern den genauen Fahrplan für die Gestaltung ihrer Übungen.

Methoden und praktische Aufgaben
Trainingsmethoden für Anfänger, Profis und Lehrer
Detailiert beschriebene Methoden und praktische Aufgaben bringen Dich von der Theorie direkt in die Umsetzung.
Zahlreiche Grafiken und Bilder bringen Dir tausendfach praxiserbrobte Breaking-Übungen für Koordination, Kraft, Flexibilität und Ausdauer nahe.
Dadurch kannst Du jede noch zu komplizierte Übung mit Leichtigkeit nachvollziehen.
Wieso dieses Buch?
Auszug aus Breakdance: Warum dieses Buch?
Der Ureigene und tiefste Grund, warum ich ein solches Buch geschrieben habe, liegt allerdings darin, dass ich die Breaker, die sich durch Unterrichten und Battles ein Zubrot verdienen wollen, mit dem Wissen ausstatten möchte, das mir heute zur Verfügung steht. Ebenso will ich denjenigen den Tanz näher bringen, die nie große Überschneidungen damit hatten aber daran interessiert wären. Je mehr Menschen diesen phantastischen Tanz ausführen, lernen oder durch ihr Interesse fördern, umso mehr Kraft bekommt diese Kultur. Die Breaking-Kultur kommt ohne Herkunftsfragen, ohne Rassismus, ohne Vorurteile, ohne Altersbeschränkung, ohne Religionshintergrund und ohne kriegerische Geschichte aus. Hingegen bringt sie Freiheit, Bewegung, Kreativität, multinationale Kommunikation und Begegnung mit. Diese Kunstform und Subkultur der HipHop-Bewegung hat es einfach verdient, dass Ihr jemand ein Buch widmet!
In diesem Buch werde ich mich ganz spezifisch mit dem Breaking beschäftigen um einen erweiterten Blick in Welt des Breakens zu ermöglichen. Es bietet vielfältige und vielschichtige Werkzeuge für das Unterrichten von Bboying/Bgirling und beschreibt alle Spielweisen, die es in diesem wohl am stärksten ausdifferenzierten Tanzstil der HipHop-Kultur gibt. Somit gehört dieses Buch meiner Meinung nach zu einem der fundiertesten Nachschlagewerke über Breakdance überhaupt.
297 Seiten
Klappentext
Dieses umfassende Trainingsbuch beginnt mit der Entstehungsgeschichte des Breakdance als Teil der HipHop-Kultur, erklärt Hintergründe und Philosophien des Breakings (Bboying/Bgirling) und gibt Einblicke in die soziale, gesellschaftliche und psychologische Bedeutung dieses Tanzes. Bevor es mit dem Training losgeht, werden verschiedene Unterrichtsmethoden, die Raumnutzung im Unterricht, mögliche Trainingskonzepte und Trainingsmethoden anschaulich erklärt – so erhalten Lehrer und Tanzpädagogen alle notwendigen Tools an die Hand, um Unterrichtsstunden sinnvoll aufzubauen und die Tänzer zielführend zu betreuen. Die Breaking-Basics für die erste Stunde für pure Anfänger werden dargelegt – auch das richtige Warm-up und Stretching kommt nicht zu kurz.
Anschließend folgen Trainingsaufgaben für die nächsten 10 Unterrichtsstunden. Auch Trainingsmethoden für Profi-Breaker und die, die es werden wollen, sind Bestandteil des Werkes – als Hommage an die Einführung von Breaking als Disziplin bei Olympia 2024. Breakdance – Breaking für Bboys und Bgirls ist DAS umfassende Lehrbuch für aktive Bboys und Bgirls, Lehrer, Tanzpädagogen, Eltern und alle, die mehr über diese interessante Sportart und Kunstform erfahren möchten.
Breakdance ist als Teil der Hip-Hop-Bewegung 1969 in der Bronx von New York entstanden. Der Szenename für diesen Tanzsport ist weiterhin Breaking. Bisher gibt es weder auf dem deutschen noch internationalem Markt ein umfassendes Trainingsbuch. Stefan Sauter schließt mit seinem Lehrbuch diese Lücke.
Wer mehr erfahren möchte, kann sich hier weiter Inhalte ansehen:
feedback
von Lesern und Magazinen
über den Autor
von: Breakdance – Breaking für B-Boys und B-Girls

Stefan Sauter
Pädagoge, Tänzer, Künstler, Autor
